Verkehr und Infrastruktur

Güter transportieren
Handwerker transportieren Material und Ausrüstungsgegenstände. Ab einer bestimmten Fahrzeuggröße greifen unter Umständen die Regelungen des Güterkraftverkehrsgesetzes.

Lenk- und Ruhezeiten
Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es in vielen Handwerksbetrieben nicht. Umso wichtiger ist es zu wissen, ab wann die gesetzlichen Pflichten zu Tachografen und Lenkzeiten greifen.

Lkw-Maut
Für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen über 7,5 Tonnen, die auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs sind, wird eine Maut fällig. Was Betriebe beachten müssen, lesen Sie hier.

Bund fördert Schnelllladesysteme in Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt die Förderung von Schnellladeinfrastrukturen (DC) in Unternehmen fort. Mittel aus dem aktuellen Programm können ab sofort beantragt werden.

EU-Führerschein: Fristen für den Umtausch
Bis 2033 soll der Umtausch älterer Führerscheine in fälschungssichere EU-Dokumente abgeschlossen sein. Je nach Alter des Führerscheininhabers und Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen.